Dietrich Austermann

deutscher Jurist und Politiker (Schleswig-Holstein); CDU; Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr 2005-2008; MdB 1982-2005; Haushaltspolitischer Sprecher der CDU/CSU 2002-2005

* 22. Oktober 1941 Berlin

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 05/2009

vom 27. Januar 2009 (fa)

Herkunft

Dietrich Austermann, kath., wurde am 22. Okt. 1941 in Berlin als viertes Kind der Eheleute Bernhard (Lehrer) und Margarethe (Hausfrau) Austermann geboren.

Ausbildung

A. machte 1962 Abitur und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Freien Universität (FU) Berlin und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. 1967 legte er das Erste Juristische Staatsexamen ab, 1971 folgte nach dem Referendariat die Zweite Juristische Staatsprüfung in Berlin.

Wirken

Von 1972 bis 1974 war A. in der eigenen Praxis als Rechtsanwalt und Notar tätig. 1971 in die CDU eingetreten, war A. zugleich wissenschaftlicher Mitarbeiter der CDU-Bürgerschaftsfraktion in Hamburg (1971-1974). 1974 bis 1977 bzw. 1977 bis 1981 amtierte A. als hauptamtlicher Bürgermeister der Orte Barsbüttel (Kreis Stormarn) bzw. Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). Anschließend (1981) wechselte A. als Stadtdirektor und Kämmerer nach Göttingen, bevor er am 16. April 1982 für die CDU ein Bundestagsmandat übernahm. Bereits 1980 war er als CDU-Direktkandidat im Wahlkreis Steinburg - Dithmarschen-Süd angetreten. 1985 erhielt A. die Zulassung als Rechtsanwalt beim Landgericht Itzehoe.

Im Frühjahr 1989 kandidierte ...